-
Einladung zur Sitzung des Bezirksgemeinderats
Einladung und Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksgemeinderats Reutlingen-Mittelstadt am Montag, 12. Juni 2023, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamts Mittelstadt.
1. Einwohnerfragestunde
2. Mitteilungen
3. Beschlussvorlage Bebauungsplan Lachenhau
4. Anfragen, Anträge, Verschiedenes
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
-
Heimatbuch
Basierend auf dem 1965 veröffentlichten Heimatbuch wurden in dieser Rubrik Informationen um und über Mittelstadt gesammelt.
-
Was gibt es in Mittelstadt
Hier finden Sie alles rund um Mittelstadt von Fotos bis hin zu den Dienstleistern und Institutionen.
-
Spiele
Hier finden Sie Memory-Spiele und Schiebepuzzle mit Bildern aus Mittelstadt.
Gaststätten in Mittelstadt
1934 Gasthaus Germania mit Kegelbahn (Quelle: Manfred Knecht)
Klostermühle im Jahr 1980 (Quelle: Zvonko Zebic)
1962: Blick vom Gasthaus Adler, heute Vidoni: Häuser: li. Galster, Paul Euchner, Friedrich Röhm, Gasthaus und Bäckerei Linde (Rebmann), Gotthilf Haug, altes Haus Rebmann, heute Gerhard Müller (Quelle: Manfred Knecht)
Blick auf die Krone am 29.3.2008 (Quelle: Dirk Glück)
Gebäude: links Gasthaus Krone, Haus mittig von Gottlob Röhm und rechts Geschäftshaus von Otto Knecht im Jahr 1981 (Quelle: Manfred Knecht)
2012: Lamm - Mittelstadt 21 - Es bruddla, buddla!; Nachdem sich über Jahre nichts von Seiten der Verwaltung am Lamm-Areal getan hat, wurde auf den Misstand mit dem Slogan Mittelstadt 21 - Es bruddla, buddla! hingewiesen. Das Bild wurde am 5.10.2012 aufgenommen. Quelle: Dirk Glück
Gaststätte Krone (Quelle: Zvonko Zebic)
Bewahre die Geschichte, feiere das Leben in Mittelstadt - auf mittelstadt.info
Willkommen auf mittelstadt.info, einer Plattform, die das Dorf Mittelstadt und seine Geschichte feiert. Mittelstadt, das erstmals 1245 urkundlich erwähnt wurde, ist ein Dorf mit gut 3000 Einwohnern und einer reichen Geschichte.
Unser Ziel ist es, eine umfassende Sammlung von Bildern, Informationen und Texten zu dem Dorf zusammenzustellen, um seine Geschichte zu bewahren und zu teilen. Wir haben bereits Zugang zu einem Archiv mit insgesamt 14000 Bildern, von denen 2000 auf der Seite gezeigt werden.
Wir rufen die Bürgerschaft von Mittelstadt dazu auf, uns bei diesem Projekt zu unterstützen und ihre eigenen Bilder, Informationen und Texte zu dem Dorf beizutragen. Dies wird dazu beitragen, ein noch umfassenderes und vielfältigeres Bild von Mittelstadt zu schaffen und seine Geschichte lebendiger zu halten.
Schauen Sie sich auf der Seite um und lernen Sie mehr über das Dorf, das Sie so sehr lieben. Wir freuen uns darauf, Teil Ihrer Reise durch die Geschichte von Mittelstadt zu sein.