Gemeinderat
Berichte aus dem Gemeinderat
Bilder mit und über den Gemeinderat
-
-
Bezirksbürgermeister Kaut mit 2tem Bürgermeister Karl Guhl und Albert Schuler (Quelle: Edmund Kühnel)
-
Quelle: Gerhard Müllerschön
-
Abschiedsfeier Bürgermeister Wenzelburger (von links: Hermann Lutz, Gottlob Schairer, Karl Wartmann, Otto Müllerschön, Christian Nagel, Bürgermeister Wenzelburger, Heinrich Müller, Friedrich Röhm) im Jahr 1937 (Quelle: Maria Müllerschön)
-
Abschiedsfeier Bürgermeister Wenzelburger im Jahr 1937 (Quelle: Maria Müllerschön)
-
Bürgermeister Drissner mit Pfarrer Fischer im Jahr 1971 (Quelle: Siegfried Drissner)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Kommunalwahl 1980 (Quelle: Inge und Dietmar Rau)
-
Mittelstädter Bürgerliste 1994 (Quelle: Anette Bauer)
-
Mittelstädter Bürgerliste 1994 (Quelle: Anette Bauer)
-
Mittelstädter Bürgerliste 1994 (Quelle: Anette Bauer)
-
Mittelstädter Bürgerliste für die Kommunalwahl am 12.6.1994 (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Mittelstädter Bürgerliste für die Kommunalwahl am 12.6.1994 (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Mittelstädter Bürgerliste für die Kommunalwahl am 12.6.1994 (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Mittelstädter Bürgerliste für die Kommunalwahl am 12.6.1994 (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Kommunalwahl im Jahr 2004 (Quelle: Anette Bauer)
-
Kommunalwahl im Jahr 2004 (Quelle: Anette Bauer)
-
Kommunalwahl im Jahr 2004 (Quelle: Anette Bauer)
-
Ortsteilbegehung der Oberbürgermeisterin Bosch in Mittelstadt im Jahr 2004 (Quelle: Stephan Heinlin)
-
Ortsteilbegehung der Oberbürgermeisterin Bosch in Mittelstadt im Jahr 2004 (Quelle: Stephan Heinlin)
-
Ortsteilbegehung der Oberbürgermeisterin Bosch in Mittelstadt im Jahr 2004 (Quelle: Stephan Heinlin)
-
Axel Dreissbach - Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Frau Bronner am 11.12.2008 (Quelle: Melanie Galster)
-
Gremium - Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Heinz Kurz - Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Melanie Galster - Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Melanie Galster - Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Simone Kalischko - Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Presse- Sitzung des Bezirksgemeinderates am 29.11.2008 (Quelle: Anette Bauer)
-
Kommunalwahl am 7.6.2009 (Quelle: Dirk Glück)
-
Kommunalwahl am 7.6.2009 (Quelle: Dirk Glück)
-
Kommunalwahl am 7.6.2009 (Quelle: Dirk Glück)
-
Kommunalwahl am 7.6.2009 (Quelle: Dirk Glück)
-
Überreichung einer Anerkennung für 25 Jahre im Gemeinderat an Wilhelm Haug am 16.11.2009 (Quelle: Ute Höflich)
-
Wahlflyer zur Kommunalwahl am 7.6.2009 (Quelle: Dirk Glück)
-
Wahlflyer zur Kommunalwahl am 7.6.2009 (Quelle: Dirk Glück)
-
DER NEUE BEZIRKSGEMEINDERAT MITTELSTADT (ES FEHLT EBERHARDT MÜLLERSCHÖN) VON OBEN LINKS NACH UNTEN RECHTS: DER WIEDERGEWÄHLTE RATHAUSCHEF WILHELM HAUG MIT ANETTE BAUER, THOMAS KERTSCHEK, PETER KITTELBERGER (NEU), DIRK GLÜCK, DANIEL BÖHRINGER, MONA ZELLER (NEU), LEONIE NEUMANN (NEU), BRITTA PFLUGBEIL-GÖRNER (NEU) UND SASCHA FELDEN (NEU). FOTO: GLITZ
-
Am 11.11.2019 wurde durch die CDU-Fraktion aus Reutlingen eine Esskastanie am Spielplatz Strängel im Rahmen des 3000-Bäume-Programms gepflanzt (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Am 11.11.2019 wurde durch die CDU-Fraktion aus Reutlingen eine Esskastanie am Spielplatz Strängel im Rahmen des 3000-Bäume-Programms gepflanzt (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Am 11.11.2019 wurde durch die CDU-Fraktion aus Reutlingen eine Esskastanie am Spielplatz Strängel im Rahmen des 3000-Bäume-Programms gepflanzt (Quelle: Wilhelm Haug)
-
Am 11.11.2019 wurde durch die CDU-Fraktion aus Reutlingen eine Esskastanie am Spielplatz Strängel im Rahmen des 3000-Bäume-Programms gepflanzt (Quelle: Wilhelm Haug)
-