Feuerwehrfest 24. & 25.5.2025
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 verwandelte sich das Gelände der Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Freiwillige Feuerwehr Mittelstadt, in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Erlebnissen wurde das Fest zu einem vollen Erfolg.
Samstag: Die Blaulichtparty sorgt für Stimmung
Den Auftakt machte am Samstagabend die Blaulichtparty, die mit einer Bar im historischen “Farrenstall” und mitreißender Musik vom DJ in der Fahrzeughalle, die Gäste zum Feiern einlud. Natürlich wurde der Pokalsieg vom VFB Stuttgart gemeinsam mit den vielen anwesenden VFB-Fans ausgiebig gefeiert. Kameraden, Freunde und Besucher genossen die ausgelassene Atmosphäre bis in die Nacht hinein.
Sonntag: Frühschoppen und Feuerwehr-Action
Der Sonntag begann traditionell mit einem Frühschoppen, begleitet vom Musikverein Mittelstadt. Bei entspanntem Beisammensein wurde das Wochenende genossen, bevor es am Mittag in die actionreiche Phase überging.
Besondere Highlights des Tages:
Löschunterstützungsfahrzeuge (LUF) der Feuerwehr Metzingen beeindruckten die Besucher mit moderner Technik und Leistungsfähigkeit. Gemeinsam mit dem Abrollbehälter Lüfter wurden der “MGV L 105 Lüfter Panzer” und “LUF 60” vorgestellt.
Das “Drehleiterfahren” mit der Drehleiter der Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte bot einen spektakulären Blick über das Festgelände, auf die Unimog-Rallyestrecke, den Ort sowie das Umland.
Das Highlight des Tages war die Unimog-Rallyestrecke für die Kids vor der Festhalle. Ehemalige “Jugendfeuerwehrler” entworfen einen spannenden Parcour aus Wippen, Slaloms, Holperstrecke und am Ende durften die Kids sogar noch durch die “Waschstrasse” fahren. Mit viel Engagement betrieben die 20 Kids der Jugendfeuerwehr den Parcour, stoppten die Zeiten, führten Boxenstopps durch und gaben ab und zu auch ein wenig Schiebehilfe. Als Andenken erhielten die jungen Rennfahrer eine Urkunde mit der Rennzeit, die als Button für das T-Shirt angefertigt werden konnte. Für das Engagement unserer Jugendfeuerwehr erhielten sie viel positives Feedback von den Eltern der Rennfahrer - und dem Lachen der Nachwuchsfahrern.
Junge - und jung gebliebene kreative Köpfe kamen beim Malen mit unseren Malvorlagen - von Einhörnern, Feuerwehreinsätzen, Feuerwehrfahrzeugen bis hin zu unserem Slogan “I LOVE JF MDLTWN” auf ihre Kosten. Natürlich konnten die Kunstwerke mit der Buttonmaschine für das Tragen an der Kleidung verewiglt werden.
Abgerundet wurde das Fest mit frischem Kaffee und leckerem Kuchen.
Gestartet im Regen entwickelte sich das Fest noch zu einem Publikumsmagnet, da das Wetter noch ein Einsehen mit uns hatte und wir das Fest bei Sonnenschein abschließen konnten.
Dank und Ausblick
Die Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Freiwillige Feuerwehr Mittelstadt bedankt sich herzlich bei allen Kameraden der ausstellenden Abteilungen, dem Musikverein Mittelstadt, den Kameraden und “Feuerwehrfrauen”, Eltern der Jugendfeuerwehr’lern sowie bei den zahlreichen Besuchern, die das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis machten.
Schon jetzt blickt die Abteilung voller Vorfreude auf das nächste große Jubiläum: 150 Jahre Feuerwehr in Mittelstadt im Jahr 2027 – ein Ereignis, das sicherlich mit ebenso viel Begeisterung gefeiert wird.
Bis zum nächsten Mal – auf ein Wiedersehen beim Feuerwehrfest!
Bilder und Impressionen: www.feuerwehr-mittelstadt.de | www.mittelstad.info